Flickergate – Austauschprogramm für das Surface Pro 4

Unter dem Namen “Flickergate” wurde ein Problem bekannt, bei dem beim Surface Pro 4 Probleme mit einem flackernden Display aufgetreten sind – meist leider erst nach Ablauf der Garantie. Betroffenen wird nun seitens Microsoft geholfen.
Lange hatte Microsoft nicht oder nur spärlich auf das Problem reagiert und lediglich, zumeist kostenpflichtige, Reparaturen angeboten. Kostenpflichtig daher, da das Problem meist nur bei älteren Geräten aufgetreten ist. Auch wir hatten im Februar bereits hiervon berichtet.
Nun lenkt Microsoft endlich ein und macht das einzig korrekte: sie bieten ein Austauschprogramm an. Das berichtete gestern The Verge in einem Artikel. Betroffene können ihr Gerät bei Microsoft melden, hierfür wurde eine entsprechende Seite eingerichtet. Aber nicht nur aktuell betroffenen Kunden wird geholfen, denn wer sein Gerät wegen dieses Problems bereits kostenpflichtig ausgetauscht bekam oder reparieren hat lassen bekommt das dafür ausgegebene Geld erstattet.
Ich finde dies einen korrekten und notwendigen Schritt seitens Microsoft. Die Frage ist nur, warum man sich hierfür so lange Zeit gelassen hat.
Wart ihr oder seid ihr auch von diesem Problem betroffen? Hattet ihr einen kostenpflichtigen Austausch oder eine Reparatur? Was hattet ihr dafür investieren müssen?
Heute hat mein Surface Pro 4 auch mit dem Flackerproblem auf dem Display angefangen.
Nach Ablauf der Garantie bietet microsoft (nicht nur) bei diesem Flicker-Fehler, der bei meinem Surface 4 ca. 1/2 Jahr nach Garantieablauf erstmals und seitdem tgl nach 30-60 min. Arbeitszeit auftritt, lediglich den Umtausch gegen ein “runderneutertes” Gerät zum Preis von 645 € an.
Hallo und sorry, dass ich hier quer reinkretsche.
Aber dieser Fehler erinnerte mich an die Ghost-Clicks die ich auf meinem Pro 3 habe. Gibt es dafür auch eine Lösung (außer das Touch auszuschalten) von MS?
Ghost-Klicks? Also Klicks auf dem Touch ohne ihn zu berühren?
Kalibrierung schon versucht?
Ja, genau!
Trat ca. 3 Monate nach Garantieende auf.
Habe alles probiert von Treiberaktualisierung über teil und komplett neu aufsetzen einschl. kalibrieren. Und das alles war sehr umständlich, weil der Geist ja ständig und nicht vorhersehbar auf dem Touch rumklickt. Und manchmal trifft er auch einen Schalter. Das nervt dann besonders. Also war die letzte Möglichkeit das Touch im Gerätemamager komplett zu deaktivieren. Und nun ist nur noch eine Notebook 😉
(Surface Pro 3 128/4GB gekauft im Juni 2015)