Nachdem wir erst gestern von Treiberupdates berichtet haben geht es Schlag auf Schlag weiter: Sowohl für das Pro 4 als auch das Book hat Microsoft ein Firmware-Update veröffentlicht. Auch an das Dock wurde gedacht.
Nachdem wir erst gestern von Treiberupdates berichtet haben geht es Schlag auf Schlag weiter: Sowohl für das Pro 4 als auch das Book hat Microsoft ein Firmware-Update veröffentlicht. Auch an das Dock wurde gedacht.
Ein m.E. sehr gutes Feature von Windows 8.1 war die Synchronisation des Start Menü Layouts zwischen mehreren Systemen über OneDrive. Dieses Feature wurde mit Windows 10 leider abgeschafft, es gibt aber zumindest die Möglichkeit das Layout manuell zu übertragen…
Seit einigen Tagen ist der Microsoft Wireless HDMI Adapter V2 verfügbar. SurfaceInside berichtet heute über das Unboxing und die ersten Eindrücke des neue Adapters.
Für scharfe Rechner bietet Microsoft derzeit das Surface Pro 4 mit einem kostenlosen Type Cover an.
Ich erlebe es fast täglich, wenn ich meine Kinder in die Schule fahre oder ihnen morgens beim Aufladen der Schultasche auf den Gepäckträger helfe: die Taschen sind unverschämt schwer. Meines Erachtens sollten sich Lehrer echt schämen, was sie bereits kleinen Kindern da zumuten. Dabei könnte es heute im Zeitalter von e-Books, Tablets und Co. viel […]
Das hatten wir schon länger nicht mehr, daher wird es mal wieder Zeit für ein paar ausgewählte Videoclips vom Lieblingsportal. Schaut rein, wenn ihr ein paar Minuten Zeit habt:
Immer wieder gern gefragt: “Wie viele externe Monitore kann ein Surface ansteuern”. Meine Antwort dabei ist dann immer: “Kommt drauf an”. Es kommt nämlich drauf an, welches Surface, welche Modelvariante des Surface Du hast und welche Grafikeinheit darin verbaut ist. Die Tabelle gibt einen genauen Überblick, was wie geht.
Ja, es gibt auch Tablets neben dem Surface. Als vor einiger Zeit klar war, dass es vorerst kein Surface Mini geben wird, habe ich mir zum Trotz schnell mal ein Odys Wintab 8“ zugelegt. Das lief natürlich mit Windows 8.1 und bevor es nun das kostenfreie Update auf Windows 10 nicht mehr gibt, hab ich […]
Das Surface unterstützt neben dem klassischen Sleep-Mudus auch die beiden modern standby: connected standby und disconnected standby. In der Vergangenheit gab es damit doch immer mal wieder Probleme. Einer der Surface Programm-Manager erklärt in diesem Video die Unterschiede und die Konfiguration unter Windows 10.
Das amerikanische Department of Defense erteilte in diesen Tagen die Zulassung der Surface-Gerätefamilie für den Einsatz unter Windows 10.